Waldbaden

Achtsamkeit im Wald –
Eintauchen mit allen Sinnen
Waldbaden bedeutet, den Wald nicht nur zu sehen, sondern wirklich mit allen Sinnen zu erleben. Bei einem achtsamen Spaziergang nimmst du die Farben der Blätter wahr, das Zwitschern der Vögel, das Rascheln unter den Füßen und den Duft von Moos und Holz. Indem du dich ganz auf den Moment einlässt, kommst du zur Ruhe. Kleine Achtsamkeitsübungen wie bewusstes Atmen, achtsames Gehen oder das Ertasten von Baumrinde helfen, den Geist zu entschleunigen und wieder im Hier und Jetzt anzukommen.
„Die Natur gehört dem, der sie genießt.“
Henri-Frédéric Amiel
Die Heilkraft des Waldes – Wie Terpene und Natur den Körper stärken
Wusstest du, dass Bäume ganz natürlich heilende Substanzen abgeben? Terpene heißen die biochemischen Stoffe, die der Wald in die Luft abgibt. Beim Waldbaden atmest du diese ein – und Studien zeigen: Sie stärken das Immunsystem, senken den Stresspegel und wirken sogar entzündungshemmend. Schon ein Aufenthalt von zwei Stunden im Wald kann die Zahl deiner natürlichen Killerzellen messbar erhöhen. So wird Waldbaden nicht nur zur Entspannung, sondern auch zur Gesundheitsvorsorge.
„Der Wald ist die Apotheke der Zukunft.“
Prof. Dr. Qing Li, Begründer des Shinrin Yoku


Entschleunigung durch Natur – Stress abbauen und neue Energie tanken
Im Alltag prasseln ständig Reize auf uns ein – Termine, Bildschirme, Geräusche. Beim Waldbaden darf all das in den Hintergrund treten. Der Wald wirkt wie ein natürlicher Rückzugsort, der uns hilft, den inneren Akku wieder aufzuladen. Langsames Gehen, bewusste Pausen, sanfte Bewegungsübungen und stille Momente unterstützen die Entschleunigung. Das Gedankenkarussell verlangsamt sich, der Puls sinkt, und ein Gefühl von Klarheit stellt sich ein. Einfach mal wieder durchatmen – genau das ist Waldbaden.
„In der Ruhe liegt die Kraft.“
Konfuzius
"Unglaublich, wie schnell man beim Waldbaden - After Work abschalten kann.”

Tanja Freudigmann
“Ich war ja eher skeptisch, ob mir das wirklich helfen kann meinen stressigen Alltag hinter mir zu lassen, aber - sehr gerne wieder.”

Matthias Keller
“Faszinierend, was man alles wahrnehmen kann, wenn man bewusst langsamer unterwegs ist.”
Gerda W.
“Ich habe das Waldbaden letzte Woche ausprobiert und habe es für mich entdeckt.”
Verena Schmucker